Regionoberliga LG 2023/24: Eine Niederlage und ein Sieg für die 1. Luftgewehrmannschaft auf heimischer Anlage.

Am 22.Oktober begann die neue Runde in der Regionsoberliga. Nachdem wir letzte Saison nach mehr als 15 Jahren in der Verbands und Landesliga wegen nur einem Punkt unglücklich Abgestiegen waren. Leider hat uns daraufhin unsere Nr.1 Ramona Gößler, die bekanntlich ein Garant für einen Einzelpunkt war, verlassen. Sie möchte erneut in einer höheren Liga durchstarten. Als Ausrichter der Sportveranstaltung, beginnt immer laut Reglement, der Gastgeber mit dem ersten Wettbewerb. Unser erster Gegner war unser Nachbarverein SV Rangendingen, der letztes Jahr bereits Tabellenführer war und in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga nur knapp gescheitert war. Wohlwissend, dass wir es mit einem sehr starken Gegner zu tun hatten, waren unsere Schützen mental sehr angespannt und fanden nicht so recht zu ihrem normalen Rhythmus. Daher leisteten wir uns einige „ Fehler“. Zum Glück ging es dem SV Rangendingen ähnlich. Der erste Wettbewerb in der Saison verlangt vom Nervenkostüm her am meisten ab. Das dann eben „ Ringe“ kostet. Am Ende behielt der SV Rangendingen aber die Oberhand und gewann gegen uns mit 2:3 Punkten. Besonders unglücklich musste Stephan Kaiser seinen Punkt an seine sehr starke Gegnerin abgeben. Er erreichte ein super Ergebnis von 385 Ringen. Seine Gegnerin lieferte so richtig ab und schoß ein Topergebnis von 390 Ringe. Lediglich Stefan Goller und Alexa Hoche konnten ihre Punkte für den SSV Starzach gewinnen. Alexa Hoche startet zum ersten Mal in der 1. Mannschaft und machte ihre Sache schon richtig gut. Sie schoß im ersten Wettbewerb 371 Ringe! 
Am Nachmittag war unser Gegner der SV Bösingen der am Morgen gegen den SV Hochdorf antreten musste, und zum Teil sehr gute Ergebnisse erziehlte. Und den Wettkampf schlussendlich auch für sich entschied. Wir wussten somit, dass dieser Gegner auch nicht zu unterschätzen war. Trotzdem lief es um einiges besser als am Vormittag. Stephan Kaiser holte seinen Punkt mit 377 Ringe, Stefan Goller konnte seine Leistung abrufen und gewann mit 376 Ringe. Heike Frick machte die Sache noch bis 2 Minuten vor Zeit Ende so richtig spannend und gewann ihren Punkt mit 375 Ringen. Am Ende hat der SSV Starzach mit 3:2 gegen den SV Bösingen gewonnen! Wir stehen nun aktuell nach dem ersten Ligawettbewerb auf dem 4. Tabellenplatz. Unser nächster Ligawettbewerb wird am 26.11.2023 in Aixheim ausgetragen.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer, sei es beim Bedienen der elektronischen Anlagen, der Schießleitung, dem Ausschank, beim Kuchen backen als auch für das Brezeln besorgen. Zu guter letzt, natürlich auch an unsere Fans die mit uns an der Großleinwand mitgefiebert haben.

 

Pokalrunde 2023/24: Doppelsieg für die 1. Luftgewehrmannschaft

Bereits Ende September begann die neue Pokalrunde, die auf heimischer Anlage ausgetragen wurde.

Unser Gegner war der SV Grünmettstetten2, der sich mit 1508:1489 geschlagen geben musste. Heike Frick fand sehr gut in ihren ersten Wettkampf und schoss sehr gute 387 Ringe. Gefolgt von Andreas Wirth 381 Ringe, Stefan Goller 372 Ringe und Thomas Hertkorn mit 368 Ringe. Neu in der Mannschaft ist Marco Edler, der das erste Mal an einem Pokalwettkampf teilgenommen hat und bereits ein Ergebnis von 331 Ringe erzielen konnte.

Auch im zweiten Wettkampf am 15.09.2023 in Dettensee, konnten wir einen erneuten Sieg gegen den Gastgeber verbuchen.

Der Endstand war 1505:1470 für den SSV Starzach. Wieder einmal hat unsere Topschützin Heike Frick zu diesem guten Ergebnis beigetragen, sie steigerte ihr Ergebnis um weitere 3 Ringe vom ersten Wettkampf auf hervorragende 390 Ringe! In die weitere Wertung kamen, Stefan Goller 378 Ringe, Andreas Wirth 370 Ringe und Bernd Schüle mit 367Ringe.

Auch unsere 3 Jungschützen die uns das erste Mal in der Pokalrunde unterstützen, haben bereits gute Ergebnisse abgeliefert. Ellen Frick erreichte gute 350 Ringe, Marco Edler 339 Ringe der sich um 8 Ringe zum ersten Wettkampf steigerte und Benedikt Schüle mit 336 Ringe. Macht weiter so!

LG-Runde beendet

Die LG-Runde 2022/2023 ist beendet

Die 2.Mannschaft des SSV startete in der Regionsliga-B (ehemals Bezirksliga)

Auch beim letzten Wettkampf gegen die Schützen aus Frommern/BL musste trotz guter Ergebnisse eine 4:1 Niederlage hingenommen werden.

Die Ergebnisse:

Thomas Hertkorn     372  :  374

Jonas Beiter            354  :  370

Andreas Wirth         375  :  376

Alexa Hoche           368  :  362

Lina Weiß               358  :  367

Nach Abschluss der 7 Wettkämpfe, bei denen man 3 gewinnen konnte, landete man auf dem 6.Platz der Tabelle und dürfte somit den Klassenerhalt geschafft haben.

Andi Beiter - Thomas Hertkorn - Alexa Hoche - Jonas Beiter - Lina Weiß - Andreas Wirth - Eugen Schüle (es fehlt Bernd Schüle)

Niederlage in der LG RL-B

Trotz guter Ergebnisse reichte es am gestrigen Fr.-Abend nicht zu einem Sieg in der LG RL-B

Die 2.Mannschaft unterlag den sehr gut aufgelegten Gästen aus Weiden mit 2:3

Die Ergebnisse:

Bernd Schüle     356 : 377
Jonas Beiter       364 : 380
Lina Weiß          365 : 370
Alexa Hoche       371 : 367
Andreas Wirth    373 : 356 

Pokalrunde 22/23 - Ramona Gößler schießt 398 von 400 Ringen

Ende Januar waren wir mit der Luftgewehrmannschaft beim SV Mühlen zu Gast, bei dem wir einen weiteren Sieg einfahren konnten. Dabei schaffte Ramona Gößler das Spitzenergebnis von 398 von 400 Ringen, und das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Mit den weiteren Ergebnissen von Heike Frick 376 Ringe, Stephan Kaiser 374 Ringe und Andreas Wirth 373 Ringe komplettierten wir das Gesamtergebnis von Starzach 1521: 1461 Mühlen. In der Tabelle belegen wir momentan einen sehr guten 3. Platz in der Bezirksliga A. Bei Hopfengetränken und einem kleinen Vesper ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen.

Unsere Partner

Wer ist online

Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.