Kreismeisterschaften 2023

Wie jedes Jahr finden in ganz Deutschland Anfang März die Kreismeisterschaften statt, die sich über die Landesmeisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft ziehen. Für den SSV Starzach gingen insgesamt 13 Schützen an den Start in 7 verschiedenen Disziplinen. Austragungsort der diesjährigen Meisterschaften, wie schon die letzten Jahre waren wieder Nordstetten und Isenburg-Betra, die ihre modernsten Anlagen wieder zur Verfügung stellten und die Schützen mit Essen und Getränken versorgten, da bei manch einem Schützen ein Tag mit mehreren Starts etwas länger werden konnte. Gleich vier mal wurden von unseren Schützen und Schützinnen in einer Serie die magischen 100 Ringe von 100 möglichen getroffen. Dies waren wie schon gewohnt im KK 100m von Ramona Gößler gleich zweimal getroffen worden. Dominik Dettling im KK 3x20 in seiner liegend Serie und zum Schluss Stephan Kaiser im KK 3x40 ebenfalls in der liegend Disziplin.

 

 

 

 

 

 

(Bild: Alexa Hoche beim KK 60 Schuss liegend) 

Weiterlesen: Kreismeisterschaften 2023

Erster Sieg beim 2.Wettkampf

Die 2.LG-Mannschaft hat im 2.Wettkampf der neuen RL-B Saison ihren 1.Sieg eingefahren !!

Beim ersten Heimkampf gegen die Schützen aus Laufen/Eyach (bei Albstadt) konnte ein 3:2 Sieg erzielt werden.

Dabei musste Vorstand Thomas Hertkorn den ausgefallenen Bernd Schüle auf der Pos.1 ersetzen. Mit sehr guten 368 Ringen war er jedoch deutlich seiner Gegnerin (376) unterlegen. Auch Alexa Hoche musste ihren Punkt abgeben und verlor mit 359 : 363 Ringen. Somit gingen die Gäste mit 2:0 in Führung.

Die restlichen Begegnungen konnten jedoch zu unseren Gunsten entschieden werden.

Auf Pos.3 reichten Andreas Wirth schwache 354 : 350 Ringen für den ersten Punktgewinn. Lina Weiß (Pos.4) und Jonas Beiter (Pos.5) ließen in ihren Begegnungen keine Zweifel aufkommen und gewannen überlegen mit 362 : 325 und 370 : 362 Ringen.

Mit diesem ersten Erfolg geht es bereits in 3 Wochen nach Aixheim, mit dem klaren Ziel auf Sieg und die nächsten 2 Punkte !!

Jubiläumsschießen LG Team Mixed

Jubiläumsschießen mit dem Luftgewehr im Team Mixed

 

Disziplin: Luftgewehr, 10 Meter stehend, 40 Schuss auf Zehntelwertung.

Termine: Vorkampfergebnis bis 07.09.2022; Finale am Sonntag, den 18.09.2022

Austragungsmodus: Der Vorkampf findet als Fernwettkampf statt. Geschossen werden 40 Wertungsschüsse auf Zehntelwertung. Am Finaltag werden 30 Wertungschüsse auf Zehntelwertung pro Schützen für die Team-Setzliste des Finales geschossen. Anschließend werden Medal-Matches nach den aktuellen ISSF-Regeln für LG-Mixed ausgetragen.

Mannschaft: Ein Team besteht aus einem männlichen und einem weiblichen Schützen

Startgebühren: Die Startgebühr beträgt 20,- EUR pro Mannschaft

Preise: 80% Ausschüttung der Startgelder für die Plätze 1-3 // 4-6 Sachpreise

Finale: Das Finale findet am 18. September im Schützenhaus in Starzach statt.

Beginn der Vorausscheidung 10Uhr mit anschließenden Medal-Matches

Die Siegerehrung findet im Anschluss, im Rahmen des Jubiläumsfestes, nebenan in der Mehrzweckhalle Starzach statt.

Anmeldung: Ergebnisausdruck per Mail an Ramona Gößler

Mit Eingang des Stargeldes ist die Anmeldung gültig. Ergebnislisten werden auf unserer Homepage gepflegt und ihr erhaltet eine weitere Einladung zum Finale.

 

Ergbnisliste  Jubiläumsschießen Team Mixed - 06.09.22
             
Platz Verein S1 S2 S3 S4 Ergebnis
             
1 SGi Grüntal-Frutenhof         797,2
  Vanessa Haas 101 99,8 100,1 98,8 399,7
  Jochen Stoll 98,6 100,6 100,6 97,7 397,5
             
2 SG Isenburg-Betra         793,7
  Madeleine Schmid 100,5 101,8 102,7 102,1 407,1
  Dominik Dettling 92,2 96,5 98,7 99,2 386,6
             
3 SV Dettingen         787,5
  Jana Wachter 97,3 97,7 99,6 101,2 395,8
  Roland Schmid 97 101,1 98,7 94,9 391,7
             

Schnuppertraining

Für diejenigen, die den Schießsport gerne etwas näher kennenlernen möchten, bieten wir im September/Oktober ein unverbindliches und kostenloses 4-wöchiges Schnuppertraining an. Dank unserer Lasergewehre gibt es keinerlei Altersbeschränkung. Interessierte sind herzlich eingeladen einfach zu den Trainingszeiten im Schützenhaus bei uns vorbeizuschauen.

Wir starten nach der Sommerpause wieder am 15. September.
Unsere Trainingszeiten Jugend:  Mittwoch 17:45 bis 20:30 Uhr

Sommerferienprogramm am 03. und 11. August 2021

Am diesjährigen Sommerferienprogramm gab es ähnlich wie im letzten Jahr ein sehr reges Interesse. Der erste Termin am 3. August war mit 15 Jugendlichen schnell ausgebucht, sodass wir am 11. August einen weiteren Termin für 13 Jugendliche gemacht haben.

Die Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 13 Jahren konnten dabei mit Luft-, bzw. Lasergewehr ins „Schwarze“ treffen. Beim Sommerbiathlon konnten sie außerdem auf Klappscheiben schießen und erfahren wie es ist, nach dem Laufen zu schießen.

Die Teilnehmer wurden dabei angeleitet von unseren Trainerteams im Luftgewehr und im Sommerbiathlon. Zum Abschluss gab es noch ein Eis und eine kleine Siegerehrung.

 

Unsere Partner

Wer ist online

Aktuell sind 297 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.