Bezirksmeisterschaften - Erfolgreiche Jungschützen

An den diesjährigen Meisterschaften nehmen unsere beiden Jungschützen Lina Weiß und Simon Beiter teil. Im März und April fanden für die beiden Nachwuchssportler die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Nordstetten statt.

Lina tritt in der Jugendklasse mit dem Luftgewehr für den SSV an. Sie hatte zu Beginn etwas Startschwierigkeiten und kam mit 355 Ringen auf den 11. Tabellenplatz in ihrer Klasse.

Simon startete bisher nur im Sommerbiathlon für den SSV Starzach. Seit dieser Saison tritt er auch mit dem Luftgewehr in der Klasse Junioren II für den SSV an. Nachdem er sich schon bei den Kreismeisterschaften den Kreismeistertitel souverän gesichert hat, konnte er auch bei den Bezirksmeisterschaften mit 372 Ringen den Titel nach Starzach holen.

Beide konnten sich mit ihren Ergebnissen locker für die Landesmeisterschaften in Ruit qualifizieren. Dort geht es dann neben den Meistertiteln vor allem um die Quali zu den Deutschen Meisterschaften in München. Wir drücken den beiden schon jetzt die Daumen.

Vereinspokal - Bogen und Jugendpreisschießen

Auf Initiative unseres neuen Jugendleiters Andreas Beiter führten wir am Sonnatg ab14.00 Uhr auch ein Preisschießen für Jugendliche bis 15. Jahre durch. Zu unserer großen Überraschung und Freude  nahmen mehr als 20 durchaus talentierte Jungschützen an deisem Schießen teil und schossen mit dem Lichtgewehr oder aber auch mit dem Luftgewehr oder dem Biathlongewehr auf der elektronischen Anlage und auf Biathlon-Klappscheiben. Häufig wurden auf Anhieb alle fünf Klappscheiben umgelegt.

Am späten Nachmittag durften sich die jungen Schützinnen und Schützen dann als Anerkennung für ihre Leistungen einen Preis aussuchen.

Alle die Spaß am Schießen gefunden haben dürfen gerne dienstags und/oder freitags um 19.00 Uhr zum Jugendtraining kommen.

Auch das Schnuppertraining im Bogenschießen unter der sehr fachkundigen Leitung von Elli und Martin Roller, denen wir herzlich für die Unterstützung danken, wurde gut angenommen.

Erwachsene und Jugendliche übten sich hier im Schießen mit Pfeil und Bogen, bei dem man im Gegensatz zum traditionellen Schießen ohne jegliche Zieleinrichtung auskommen muss.

 

 

Vereinspokal - Sieger KK Jedermann

Nach einem Jahr Unterbrechung fand auch wieder das KK-Jedermannschießen statt. 14 Schützen nahmen teil, wovon 8 einen Pokal in Empfang nehmen durften. Während der Sieger beim letzten Mal noch 49 von 50 möglichen Ringen erzielte, schaffte der beste Schütze Johannes Wannenmacher dieses Mal nur 47 Ringe. Bei gleichen Ringzahlen wurden die nächstbesten Serien gewertet.

Weiterlesen: Vereinspokal - Sieger KK Jedermann

4 Schützenköniginnen und Schützenkönige

Etwas, was es nicht alle Tage gibt, hat man im Moment im Schützenverein:
Insgesamt 4 Schützenköniginnen und Schützenkönige.

(vlnr)

  • Eugen Schüle amtiert (noch) als Bezirksschützenkönig Schwarzwald-Hohenzollern 2017
  • Lina Weiß wurde Kreisjugendschützenkönigin 2018
  • Lydia Schiele amtiert (noch) als Königin 2017 des Bezirks Stuttgart und
  • Stefan Goller ist Vereinsschützenkönig 2018.

Bericht von der Hauptversammlung

Am Freitag den 2. März 2018 fand die 45. Mitgliederversammlung des Schützenverein Starzach e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Hertkorn konnte 27 Mitglieder und Freunde sowie Bürgermeister Thomas Noe begrüßen. Nach der Totenehrung geht der 1. Vorsitzende auf die Sportlichen und Wirtschaftlichen Ereignisse im Jahr 2017 ein. Die Schriftführerin Heike Frick berichtet über die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr wie z.B das Neujahrsschießen und das Vereinspokalschiessen mit der Austragung der Qualifikation zur Weltmeisterschaft im Target Sprint. Danach folgte der Bericht des Schießleiters Andreas Wirth der auf die verschiedenen Meisterschaften und Rundenwettkämpfe im vergangenen Jahr einging. Auch die Sommerbiathleten um Dieter Wagner konnten 2017 in Landes- und Deutschen- Meisterschaften wieder zahlreiche Medaillen einsammeln. Kassier Bernd Schüle informiert die Versammlung über die aktuellen Kontostände. Die beiden Kassenprüfer Berthold Schüle und Wilhelm Schöller bestätigen ihm eine tadellose und übersichtliche Kasse.

Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Bürgermeister Thomas Noe durchführt und von der Versammlung einstimmig angenommen.

Zum Schluss bedankt sich der 1. Vorsitzende noch besonders bei Dieter Wagner und Andreas Wirth für die gute Pflege der Homepage. Die Versammlung endete um 22.05 Uhr.

Unsere Partner

Wer ist online

Aktuell sind 286 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.