DM Sommerbiathlon KK - Bronze für Tobias Giering

Ende Juni fanden in St. Andreasberg /Harz die deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon KK statt. Die Staffel des Württembergischen Landesverbandes mit Tobias Giering (SSV Starzach), Simon Klöpfer (SV Weiden) und Dominik Hermle (SC Gosheim) konnte sich dort, trotz mehrerer Nachlader, hinter den Staffeln auf Thüringen und Sachsen-Anhalt die Bronzemedaille erkämpfen.
Im Massenstartwettkampf reichte es für Tobias, der sich vor allem im Stehendschießen zuviele Strafrunden einhandelte, für Platz 7.

Landesmeisterschaften Sommerbiathlon LG - Mehrere Medaillen für SSV Starzach

Mit einer ansehnlichen Medaillenausbeute kehrten die Sommerbiathlon des SSV Starzach am vergangen Wochenende aus Weiden zurück, wo die Württemberischen Landesmeisterschaften im Sommerbiathlon LG ausgetragen wurden.
Erfolgreichster Starter war Andreas Beiter, der bei den Herren III im Sprint die Silbermedaille und im Massenstart die Goldmedaille gewinnen konnte.Jeweils Bronze im Sprint und im Massenstart der Herren I erkämpfte sich Tobias Giering.  Unser jüngster Starter Ruben Frick überzeugte bei seinen zweiten Meisterschaften sowohl im Sprint als auch im Massenstart mit guten Leistungen und durfte sich bei den Schülern über zwei Silbermedaillen freuen. Für Louis Frick waren diese Meisterschaften, was Sommerbiathlon betrifft eine Premiere, die er zeimlich unaufgeregt meisterte. Am Ende landete er bei der Jugend jeweils auf Platz 4.

Weiterlesen: Landesmeisterschaften Sommerbiathlon LG - Mehrere Medaillen für SSV Starzach

Sommerbiathlon LG- DM Silber und Bronze

Vom 6.-8.September 2024 fanden in Schmallenberg/Jagdhaus die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon LG statt. Erfreulicherweise hatte sich neben Tobias Giering auch Anderas Beiter für diese Meisterschaften qualifiziert. Beide hatten in ihren Altersklassen für alle Wettbewerbe gemeldet, so dass mit Staffel, Massenstart und Sprint ein anspruchsvolles Wettkampfwochenende auf sie wartete.

Wie gewohnt begannen die Meisterschaften am Freitag mit den Staffelwettbewerben. Hier gingen Tobias und Andreas mit ihren Württembergischen Staffelkollegen in den Klassen Herren 1 bzw Herren 2 an den Start.

In der Besetzung mit Simon Klöpfer (SV Weiden), Tobias Giering (SSV Stzarzach) und Dominik Hermle wurde das Team bei den Herren 1 seiner Mitfavoritenrolle gerecht und belegte am Ende mit einem Rückstand von 10 Sekunden knapp hinter dem Team aus Niedersachsen den Silberrang.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andreas startete bei seiner ersten Sommerbiathlon DM zusammen mit seinen Staffelkameraden Manuel Brendle (SV Empfingen) und Gerd Miller (SV Wolfartsweiler) bei den Herren 2. Mit seinem Team konnte er sich nach einem spannenden Staffelwettkampf hinter den Staffeln aus Bayern und Hessen über die Bronzemedaille freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

In den Einzeldisziplinen Massenstart und Sprint blieben weitere Podestplatzierungen aus, was aber unterschiedliche Gründe hatte.
Nach dem Staffelwettkampf stellten sich bei Tobias Rückenprobleme ein, die ihn daran hinderten, seine gewohnt guten Laufleistungen in den nachfolgenden Wettkämpfen abzurufen. Hinzu kamen dann noch durchschnittliche Schießleistungen, so dass er sich im Massenstart mit Platz 8 und im Sprint mit Platz 14 der durchweg jüngeren Konkurrenz in der Klasse Herren 1 klar geschlagen geben musste.

Bei Andreas lief es dagegen in den Einzelwettbewerben in der Klasse Herren 3 deutlich besser. Mit insgesamt 5 Schießfehlern bei den 4 Schießeinlagen im Massenstartwettkampf konnte er sich immer in der Nähe der Spitzengruppe halten und belegte am Ende im Massenstart den guten 5. Platz.
Im Sprint am Sonntag lief es zunächst noch besser: Nach einer fehlerfreien Schießeinlage im Liegendanschlag lag er bis zum Stehendschießen auf einem Medaillenrang. Doch dann passierte, was nur einmal passiert:  Zum Stehendschießen führte er das bereits beim Liegendschießen leergeschossene Magazin ein. Dies bemerkte er allerdings erst, nachdem er den ersten Leerschuß abgegeben hatte. Da jetzt die Verwendunge eines weiteren 5er Magazins zu einer Disqualifikation geführt hätte und er für diesen Fall auch keine Einzelladermagazine an der Waffe hatte, musste er die restlichen vier Schüsse als gezielte Leerschüsse abgeben. Dies hatte zur Folge, dass er anschließend 5 Strafrunden laufen musste. Trotz dieses Malheurs landete er am Ende des Sprintwettkampfes noch auf dem sehr guten, aber undankbaren 4. Platz!

Sommerbiathlon KK - DM Silber für Tobias Giering

Vom 5.-7.Juli 2024 fanden in Fichtelberg die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon KK statt  Tobias Giering hatte sich als einziger Starter unseres Vereins für diese Meisterschaften qualifiziert. Bedingt durch einen privaten Termin konnte er sich in diesem Jahr nur für die für Freitag uind Samstag geplanten Wettbewerbe Staffel und Massenstart melden.
Wie gewohnt standen am Freitag die Staffelwettbewerbe auf dem Programm, bei denen das Herrenteam aus Württemberg seiner Mitfavoritenrolle auch in diesem Jahr wieder gerecht wurde und in der der Besetzung Simon Klöpfer (SV Weiden), Tobias Giering (SSV Starzach) und Dominik Hermle (SC Gosheim) hinter dem Team aus Thüringen die Silbermedaille errang.
Nichts wurde allerdings die geplante Teilnahme am Massenstart, da dieser aufgrund starker Regennfälle abgebrochen und auf Sonntag verlegt werden musste.

Landesmeisterschaften Sommerbiathlon LG 2024

Am Wochenende fanden auf der Biathlonanlage in Dornhan-Weiden die  Württ. Landesmeisterschaften im Sommerbiathlon LG statt. Insgesamt hatten zu diesen Meisterschaften 37 Sportler aus Württemberg gemeldet. Erfreulicherweise nahmen in diesem Jahr neben 'Altmeister' Tobias Giering mit Ruben Frick bei den Schülern und Andreas Beiter bei den Herren III zwei weitere Starter des SSV an diesen Meisterschaften teil. Bei dem sehr überschaubaren Teilnehmerfeld gelang es auch unseren beiden Debütanten, sich in den Medaillenrängen zu platzieren. Mit 3 Meistertiteln und 2 Vizemeister-Titeln war die Ausbeute bei den diesjährigen Meisterschaften mehr als zufriedenstellend.

In seinem allerersten Wettkampf war Ruben Frick bei den männlichen Schülern am Start. In seinem Sprintwettkampf über 2,4km zeigte er trotz seiner Aufregung ein sehr beherztes Rennen und beendete mit insgesamt 5 Schießfehlern (1/4) den Wettkampf auf Platz 2. Leider musste er den Massenstartwettkampf über 3km nach der dritten Schießeinlage verletzungsbedingt aufgeben, nachdem er mit jeweils insgesamt 8 Schießfehlern (2/2/4) vor allem beim Liegendschießen wieder gute Leistungen gezeigt hatte.

Andreas Beiter hatte sich erst vor wenigen Wochen entschieden, sich im Sommerbiathlon auszuprobieren. Auch für ihn war es der erste Wettkampf überhaupt. Bei ihm ging es beim den Herren III im Sprint über 4km und im Massenstart über 6km. Im Sprint lag er im Ziel mit 4 Schießfehlern (1/3) deutlich vor seinen Konkurrenten und sicherte sich den Meistertitel bei den Herren III. Auch im Massenstart gab er sich keine Blöße und sicherte sich mit guter Schießleistung (1/2/1/3) seinen zweiten Meistertitel.

Wesentlich spannender ging es dagegen bei den Wettkämpfen der Herren zu. Hier konnte Tobias Giering zumindest im Sprint zeigen, dass er die Kombination aus Laufen und Schießen bestens beherrscht. Allerdings erwiesen sich Simon Klöpfer (SV Weiden) und Dominik Hermle (SC Gosheim) wie erwartet als starke Gegner. In einem spannenden Sprintwettkampf über 4km mit zwei Schießeinlagen lag Tobias im Ziel mit 16:22min (0/1) knapp vor Simon Klöpfer 16:40 (2/0) und Dominik Hermle 16:53min (1/1).
Richtig spannend wurde es dann im Massenstartwettkampf am Nachmittag über 6km mit vier Schießeinlagen. Tobias Giering erkämpfte sich mit 2 fehlerfreien Schießeinlagen Liegend einen kleinen Vorsprung vor Simon Klöpfer der ebenfalls fehlerfrei geblieben war. Als Tobias aber in den Stehendschießen gleich viermal das Ziel verfehlte, zog Simon Klöpfer, der insgesamt nur einen Fehler schoß, an ihm vorbei und gab diese Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Platz 3 sicherte sich erneut Dominik Hermle

 

Sommerbiathlon Impressionen

sobia116.jpg

Unsere Partner

Wer ist online

Aktuell sind 154 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.