Öffnungszeiten Schützenhaus
Aufgrund des neuerlichen, Corona bedingten Lockdowns bleibt das Schützenhaus ab 1. November geschlossen!
Sportschießen und Sommerbiathlon
Aufgrund des neuerlichen, Corona bedingten Lockdowns bleibt das Schützenhaus ab 1. November geschlossen!
Nachdem Starzach III im ersten Wettkampf der Saison gleich die Tabellenführung vor Eutingen 3 übernahm (mit 3 Ringen Vorsprung bei gesamt 1446 Ringen) wollte man diesen 1.Platz verteidigen. Mit einer Steigerung um 5 Ringe auf 1451 wurde dies geschafft. Eutingen konnte sich zwar auch verbessern, der Gesamtvorsprung beträgt jetzt aber 5 Ringe, es bleibt also extrem knapp und spannend. Im direkten Vergleich gegen den Tabellendritten Hochdorf 2 wurde ein deutlicher Sieg eingefahren.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Starzach III : Hochdorf II 1451 : 1428
Andreas Wirth | 375 Ringe | |
Bernd Schüle | 373 Ringe | |
Thomas Hertkorn | 359 Ringe | |
Eugen Schüle | 344 Ringe | |
Jens Hoche | 245 Ringe |
Im zweiten Wettkampf hatten unsere Jungschützen keinen Gegner, da die Mannschaftsaufteilung nicht aufging gibt es Begegnungen gegen ‚Neutral‘. Unsere Jungschützen konnten sich gegenüber dem ersten Wettkampf steigern und toppten das gute Ergebnis um 13 auf 1124 Ringe – Super ! Damit liegen sie in der Tabelle auf Platz 3 nur einen Ring hinter den zweitplatzierten aus Stetten/Höfendorf.
Zum ersten Mal nimmt der SSV Starzach an der Jugendrunde im Zollernalbkreis teil. Mit 7 Jungschützen stellen wir eine der größten der insgesamt 11 Mannschaften. In 6 Wettkämpfen wird der Meister ermittelt, den Finalwettkampf tragen alle gemeinsam in Stetten aus. Gewertet werden jeweils die besten 3 Schützen. Außerdem gibt es eine Einzelwertung getrennt nach Altersklassen.
Im ersten Wettkampf gegen die Gemeinschaft aus Stetten und Höfendorf legte unsere Mannschaft mit 1111 Ringen einen guten Start hin. Die Leistungsdichte ist hoch, das wird an den Einzelergebnissen deutlich, die sehr eng beieinander liegen.